top of page
//analog
//präsentieren

Was, wenn eine PowerPoint völlig fehl am Platz ist?

Überraschung: Wir empfinden auch für PowerPoint-Hasser eine tiefe Verbundenheit. Denn, oft werden Folien so schlecht gestaltet und vorgetragen, dass sie kontraproduktiv sind. Aber es gibt auch echte Gründe, mal auf analog umzustellen: Wer lieber abwägen, diskutieren und auf Zuhörer und Zuhörerinnen unmittelbar reagieren will, der ist mit einem Poster oft besser bedient. Wir praktizieren das sehr gerne – auch weil es eine nette Herausforderung ist, nicht mit den üblichen Allgemeinplätzen wie z.B. im Graphic Recording zu hantieren.

Eine Person zeigt auf ein komplexes Diagramm auf einem Poster, das verschiedene vernetzte Elemente und Cloud-Symbole darstellt.

01

NetApp: Zwischenfragen erwünscht

Wer Innovationen präsentieren will, der muss aufpassen, dass er seine Zuhörer nicht überfordert. NetApp erklärt die Tech-Trends im Speicher-Management mit dem Stift und einer wohl-trainierten Step-by-Step-Story, die über verschiedene Pfade zum "Aha" führen kann. Zwischendurch wird das Publikum gefragt und die frischen Antworten gleich auf das Poster – pardon – den Abreiß-Block eingetragen.

Eine Person steht vor einem Diagramm auf einer Tafel, das verschiedene Prozesse darstellt. Im Hintergrund ist der Schriftzug "World Café" zu sehen.
Samantha
Harrison
  • Facebook
  • Twitter

Marketing Executive

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me.

Plakatdesign mit einer handgezeichneten Illustration, die ein komplexes Netzwerk von Cloud-Computing-Elementen darstellt. Der Titel "Hybrid Cloud" steht oben in einem Banner.
Plakatdesign mit einer handgezeichneten Illustration, die eine Weltkugel in Segmenten zeigt. Themen wie "Efficiency", "Flexibility" und "Hybrid Cloud" sind dargestellt. Der Titel "Software Defined Storage" steht oben in einem Banner.
Eine Gruppe von Menschen steht um Stehtische in einem Raum, der als "World Café" gekennzeichnet ist. Im Hintergrund ist ein Präsentationsdiagramm auf einer Tafel zu sehen.

02

Trend Micro: Form follows Edding

Beim Marktführer für Enterprise Cyber-Sicherheit will man sich das Vertrauen der Zuhörer erstmal Schritt für Schritt erarbeiten, bevor man sich an die Diskussion der Schwachstellen herantrauen darf. Das gelingt am besten, wenn man die Story sehr individuell – im Fall von Trend Micro – anhand einer Landkarte möglicher Angriffspunkte durchgeht und auch zulassen kann, dass die Diskussion an ganz anderer Stelle landet als gedacht. Ganz nebenbei erkennt die Zielgruppe den aktuellen Sicherheits-Level, an den man anknüpfen möchte.

Ein runder Tisch in einem Büro mit einem Diagramm darauf. Im Hintergrund sind Schreibtische mit Monitoren und Bürostühlen zu sehen.
Ein Plakatdesign mit Diagrammen und Illustrationen zur Cybersicherheit und digitalen Transformation. Enthält Elemente wie ein Schutzschild mit "Protect", "Detect", "Prevent", "Respond" und das Trend Micro-Logo.

03

Pitchposter: Perfekt vorbereitet für den entscheidenden Moment

Im Sales-Pitch entscheiden so manches mal kleine Details über Millionen-Umsätze. Da kann es nicht schaden, alles zu tun, damit ein möglichst hoher Anteil der Argumente auch bei den Entscheidern ankommt. Der Schweizer IT-Dienstleister tut genau das und ergänzt die Folienpräsentation durch ein Poster, auf dem alle Kernargumente visuell einprägsam dargestellt sind. Im Konferenzraum aufgehängt, ist es ständig präsent und erleichtert dem Redner bei seiner Zusammenfassung auch souverän auf die wichtigen Softfaktoren einzugehen.

Sales-Pitchposter Photo by Pawel Chu on Unsplash
Illustration auf rotem Hintergrund mit Zahnrädern und Geschäftspersonen. Eine Person springt über Zahnräder, während andere sie antreiben oder daran arbeiten. Rechts oben schwebt eine Heißluftballon-Wolke mit einem Fernrohr. Die Szene symbolisiert Innovation, Fortschritt und Teamarbeit.
Illustration zum Thema „Versorgungs-Sicherheit“ mit Wolken, Gebäuden und Symbolen für Performance, Self-Service und E-Health. Eine Figur hält ein „Sicherheit“-Banner, während eine andere aus einer Wolke greift. Im Vordergrund ein geöffneter Safe mit Zahnrädern und einem digitalen Arbeitsplatz.
Illustration zum Thema „Partnerschaft auf Augenhöhe“ mit stilisierten Figuren, Zahnrädern und Gebäuden. Eine große rote Hand mit mechanischen Elementen symbolisiert Zusammenarbeit. Begriffe wie „Nähe“, „Agilität“ und „Enthusiasmus“ unterstreichen das Thema.
Plakatdesign, das die Themen "Reibungslose Migration" und "Digitale Transformation" darstellt. Enthält Illustrationen von Menschen, die an Computern arbeiten, und Begriffe wie "Self-Service", "Kompromissloser Schutz" und "Partnerschaft auf Augenhöhe". Das AVECTRIS-Logo ist unten rechts zu sehen.

Nächster Pitch – andere Botschaften – andere Visuals – gleiches Design. So entsteht mit der Zeit ein Baukasten, der zu einem immer effizienteren Output pro Pitch führt. Weil uns das Thema Effizienz in den Genen steckt, haben wir unsere wertvollsten Tipps für die "Output-Optimierung" in diesem Artikel zusammengefasst:

bottom of page